Alle Jahre wieder – kommt das Christuskind. Und damit die Flut an in die Jahre gekommenen Weihnachtslieder, die uns im Supermarkt, im Radio und in der Christmette um die Ohren fliegen …
Weihnachtslieder im neuen Gewand
Geht das nicht besser? Das fragte sich Sängerin und Songwriterin Kat Wulff und machte sich an die Tat. Trübsal blasen wegen Corona und zahlreicher abgesagter Auftritte ist nicht ihr Ding. Hübsch verswingte Versionen à la Robbie Williams und Michael Bublé? No way! Kat Wulff macht lieber ihr eigenes Ding und lässt die guten alten deutschen Weihnachtslieder im neuen Gewand erstrahlen. Und sie bringt damit die Hörgewohnheiten der jungen Generation zusammen mit denen der traditionellen Hörer, verwebt Erinnerungen aus Kindheit und Jugend mit aktuellem Sounddesign. Wie das klingt? Frisch, überraschend und unbedingt radiotauglich. Viel zu schade, um die Songs nur zur Weihnachtszeit zu hören.
Album mit Gänsehautfaktor
„Ich wollte ein Album für die ganze Familie machen, etwas Verbindendes in Zeiten von Social Distancing und gesellschaftlichen Spannungen“, sagt die Hamburger Künstlerin. Zusammen mit ihren Musikern hat sie die Vorlagen „kernsaniert“ und jedem der Song einen individuellen Anstrich gegeben. Ihr „Lasst uns froh und munter sein“ ist eine rock´n-rollige Partynummer geworden, das „Oh du Fröhliche“ gleicht einer modernen Soundkollage. Aus „Leise rieselt der Schnee“ ist eine an Norah Jones erinnernde Country Ballade geworden und ihr „Alle Jahre wieder“-Arrangement strotzt vor Soul- und Nu-Gospel Einflüssen. Ein Album mit echtem Gänsehautfaktor, mit viel Liebe und ebensolchem Respekt gegenüber den Originalversionen. Kat Wulff versteht es dabei sowohl die leisen intimen Töne überzeugend zu singen als auch die kraftvolle Soulriffs – ihrer vier Oktaven Stimme sei Dank.
Kraftvoll und berührend zugleich – für frohe und innige Momente
Aufgenommen hat sie das Album in den großzügigen „Bekegg Studios“. „Raus ins Grüne, raus aus dem Alltag“, das war ihre Devise bei der Studioauswahl. Der analoge Sound, die Ruhe und Abgeschiedenheit von der Großstadt haben dem Album gutgetan. Ebenso die Auswahl der Musiker mit der Crème de la Crème der norddeutschen Studiocats, angeführt von Ausnahme-Pianist und Arrangeur Lutz Krajenzki, dem früheren Musical Director von Roger Cicero.
Somit ist das Weihnachtsalbum von Kat Wulff abwechslungsreich, kraftvoll und berührend zugleich – ein Garant für beste musikalische Advents- und Weihnachtsbegleitung und ebenso eine liebevolle Geschenkidee.
Für unsere Lererinnen und Leser:
10% Gutschein Code: xmaskat im Shop von Kat Wulff.
REKLAME:
Wünschen Sie sich die Aufmerksamkeit Hamburgs und des Nordens? Dann finden Sie mit uns Ihre neuen Kunden, Kontakte, Geschäftspartner und Mitarbeitende. Eine E-Mail oder ein Telefonat bringt Sie an Ihr Ziel: 040 – 34 34 84.
Sie suchen ein inspirierendes Netzwerk mit starken, sympathischen und erfolgreichen Gleichgesinnten? Dann nutzen Sie die Vorteile in unserem Freundeskreis.
Foto/CD-Cover: © Nilay Pavlovic
9. Dezember 2020 von RedaktionKategorien: Hamburg musiziert, Kulturgenuss
Schlagworte: Allround Künstlerin, Bekegg Studios, Geschenkidee, Kat Wulff, Lutz Krajenzki, Musikalbum, Sängerin, Songwriterin, Weihnachten, Weihnachtslieder