Das Hamburger Projekt StadtRaumFluss lobt einen Ideenwettbewerb für Hamburg aus. Es lädt dazu ein, ganz persönliche Ideen zur Gestaltung einzureichen. Hierbei geht es um alles, was Hamburg schöner macht – vom neuen Design für Fahrradständer bis hin zu Gestaltungsvorschlägen des öffentlichen Stadtraums.
So wird unsere Stadt schöner
Angela Müller-Giannetti, die Initiatorin und Organisatorin des Projekts, freut sich mit dem gesamten Projekt-Team auf Vorschläge für kleine und große Veränderungen in unserer Stadt. Diese können vom 01.03. bis zum 14.05.2023 eingereicht werden. Ausgewählte Entwürfe werden öffentlich vom 28.06. bis zum 10.07.2023 in der Diele des Hamburger Rathauses ausgestellt und in einem „Buch der Ideen“ an die Stadtverantwortlichen überreicht. Herausragende Ideen werden prämiert.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob es ein das Leben erleichterndes Gimmick am U-Bahnsteig ist, die coole Idee für ein Detail auf dem Schul- oder Arbeitsweg oder die Neugestaltung von Sitzgelegenheiten, Fahrradständern, Hochbeeten … – alle Ideen sind willkommen und werden gesehen.
Gemeinsam stark
Der Wettbewerb funktioniert ganz unkompliziert! Eine Ideenbeschreibung mit wenigen Worten – sehr gerne mit Ideenskizze oder Video/Foto des zu verbessernden Ortes – reicht aus, um am Wettbewerb teilzunehmen. Einreichungen von Einzelpersonen sind ebenso willkommen wie die von Freundeskreisen, Betriebs- oder Sportgruppen, Schulklassen und Stammtischrunden.
Online-Workshops und Ideensprechstunden
Schon während des Wettbewerbs werden erste Ideen auf der Projekt-Website veröffentlicht. Sie dienen als Inspirationsquelle und befeuern diesen Wettbewerb der Vielen. Wer eine Idee hat, jedoch meint, sie nicht gut zu Papier bringen zu können, klickt sich mittwochs in begleitende Online-Sprechstunden hinein, in denen erfahrene Designer:innen Tipps geben, weiterhelfen und beraten.
Gute Aussichten
Im September 2023 werden die besten Ideen in einer Ausstellung in der Zentralbibliothek am Hühnerposten gezeigt. Die Teilnahme am Wettbewerb und an den Online-Sprechstunden ist kostenfrei. Alle Informationen zum Ideenwettbewerb finden sich auf der Webseite von StadtRaumFluss.
Die Initiatorin: Angela Müller-Giannetti
Die Projektleiterinnen: Isabelle Dechamps und Christin Ursprung von be able e.V.
REKLAME:
Begeistern auch Sie Hamburg und den Norden für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Events und Aktionen!
Mit HAMBURG schnackt! erhalten Sie Wahrnehmung und Resonanz in angesehenen norddeutschen Medien und Kanälen.
Sie finden kaufkräftige Kunden, engagierte Mitarbeitende und wertvolle Kontakte.
Nutzen Sie unsere positive Strahlkraft, unser Netzwerk und unsere strategische Begleitung.
Eine E-Mail oder ein Telefonat bringt Sie an Ihr Ziel: 040 – 34 34 84.
Foto: Angela Müller-Giannetti, Initiatorin und Organisatorin StadtRaumFluss © Anja Paap
15. Februar 2023 von RedaktionKategorien: Hamburg denkt, Wissensdurst
Schlagworte: Angela Müller-Giannetti, be able e.V., Christin Ursprung, Gestaltungsvorschläge Stadtraum, Hamburg schöner machen, Ideenwettbewerb, Isabelle Dechamps, Stadtentwicklung, StadtRaumFluss: neue Ideen für Hamburg