Auf alle Weißstorch-Fans und Neugierige kommen jetzt spannende Zeiten zu. Die Einblicke in das Nest in den Vier- und Marschlanden versprechen aufregende Bilder. Bis ersehnter Nachwuchs zu sehen ist, bringt allein schon die Nest-Beobachtung, das sprießende Grün drumherum und das gemächliche Ein- und Ausfliegen der Nestbesitzer Vorfreude.
Auf Augenhöhe mit Meister Adebar
Genauer gesagt auf Nesthöhe. Diese wunderbaren – und für die Tiere störungsfreien – Einblicke sind dem NABU Hamburg zu verdanken, der mit vielen Storchenschutz-Aktivitäten dazu beiträgt, dass es auch in Zukunft noch Störche in der Hansestadt gibt.
Hier geht es zur Live-Webcam von Storchenpaar Erna und Fiete und zu weiteren sehens- und bemerkenswerten Storchen-Informationen.
Dank an den NABU Hamburg für die freundliche Unterstützung.
Hinweise zu interessanten Online-Vorträgen und Gartentipps des NABU Hamburg finden Sie auf der NABU Hamburg-Startseite.
Gutes tun: Wer den NABU Hamburg unterstützen möchte, ist hier herzlich willkommen.
REKLAME:
Begeistern Sie Hamburg und den Norden für Ihre Marke, Ihre Geschichten, Ihre Werte, Produkte und Aktionen!
Sie möchten Ihre Ideen voranbringen, neue Zielgruppen gewinnen, Ihr Geschäft erweitern, es neu in Schwung bringen?
Sie wollen Ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen?
Mit HAMBURG schnackt! finden Sie wertvolle neue Kontakte, Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeitende, Investoren und Multiplikatoren.
Uns lesen über 348.000 Stammleser:innen (Unique User) mit über 10 Mio. Zugriffen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Nutzen Sie unsere positive Strahlkraft, unser Wissens-Netzwerk und unsere strategische Begleitung.
Eine E-Mail oder ein Telefonat bringt Sie an Ihr Ziel: 040-34 34 84.
Foto: NABU Hamburg © Thomas Dröse
Kategorien: Hamburg entdeckt, Stadtliebe
Schlagworte: Erna und Fiete, NABU Hamburg, Storchen Webcam, Storchennest, Storchenschutz, Vier- und Marschlande, Weißstorch