Überall findet sich ein Plätzchen für köstliche Nutzpflanzen. Der Renner: Kartoffeln aus dem Eimer. Janne Wortmann interviewt die Bio-Pflanzkartoffel.
Hamburg grünt
Mit Pflanzen kennt Johannes von Ehren sich aus. Der 45-jährige Inhaber von "Garten von Ehren" hat auch für die...
Seit 100 Jahren erfreuen sich die Hamburger an ihrem Stadtpark. Damit dies so bleibt, soll sich nur wenig ändern
Der Stadtpark wird 100. Was bedeutet er den Hamburgern heute? Eine sehr persönliche Annäherung von Anja-Katharina Riesterer.
Meeresbrandung, Wasserfälle, Fontänen oder auch Springbrunnen: Viele Menschen sind fasziniert davon - weil sie dabei zur Ruhe kommen.
Am Montag, den 14. Oktober beginnt sie, die Laubsacksammlung der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Darauf müssen Sie achten.
Der Frühling kommt, die Gartenlust steigt. Wir geben Tipps für den Einstieg ins Urban Gardening.
Stadtliebe
Kulturgenuss
Unternehmenslust
Lebensfreude