„Gerade den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern des Adventskalenders ist es wichtig, dieses kleine und beliebte Angebot für unser Publikum aufrecht zu erhalten. Über dieses Engagement der Mitwirkenden bin ich sehr froh und berührt. Es zeigt, wie wichtig in aktuellen Zeiten Traditionen und das mentale Zusammenrücken bleibt“, so Staatsoper-Intendant Georges Delnon.
24 Geschenke für alle
Freude! Die Hamburgische Staatsoper öffnet in diesem Advent wieder vom 1. bis 23. Dezember die Türchen eines Adventskalenders der besonderen Art: Jeweils um 17.00 Uhr (sonntags um 12.00 Uhr) wartet im Foyer eine kleine künstlerische Überraschung auf die Besucherinnen und Besucher: Mitglieder des Opern-Ensembles, des Internationalen Opernstudios, des Hamburg Balletts und des Philharmonischen Staatsorchesters präsentieren Geschichten, Gedichte und Lieder – mal bekannte, heitere und besinnliche Weihnachtsklassiker, mal eher Unbekanntes, Ungewöhnliches und Komisches zur Adventszeit.
Hier geht es zu dem Literarisch-Musikalischen Adventskalender
REKLAME für Ihren Erfolg:
Wünschen Sie sich die Aufmerksamkeit Hamburgs und des Nordens? Dann finden Sie mit uns Ihre neuen Kunden, Kontakte, Geschäftspartner und Mitarbeitende. Eine E-Mail oder ein Telefonat bringt Sie an Ihr Ziel: 040 – 34 34 84.
Sie suchen ein inspirierendes Netzwerk mit starken, sympathischen und erfolgreichen Gleichgesinnten? Dann nutzen Sie die Vorteile in unserem Freundeskreis.
Foto: Adventskalender © Pixabay/Gerd Altmann
17. November 2021 von RedaktionKategorien: Hamburg künstlert, Kulturgenuss
Schlagworte: Ballettschule, Bundesjugendballett, Georges Delnon, Hamburg Ballett, Hamburgische Staatsoper, Internationales Opernstudio, Literarisch-Musikalischer Adventskalender, Philharmonisches Staatsorchester, Staatsoper-Intendant, Staatsopernchor